Expertengeleitetetes Lernprogramm
Entwickle deine Fähigkeiten in physikbasierter 3D-Spieleentwicklung unter der persönlichen Anleitung unserer Branchenexperten. Unser einzigartiger Ansatz kombiniert jahrelange Praxiserfahrung mit modernen Lernmethoden.
Lerne von den Besten der Branche
Unsere Ausbilder bringen jahrzehntelange Erfahrung aus führenden Spielestudios und Technologieunternehmen mit. Sie haben an preisgekrönten Titeln gearbeitet und verstehen sowohl die technischen als auch die kreativen Herausforderungen der modernen Spieleentwicklung.

Dr. Henning Kaltwasser
Leitender Entwickler für Physik-Simulation
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung realistischer Physik-Engines hat Henning an mehreren AAA-Titeln mitgewirkt. Seine Expertise in Fluid-Dynamik und Partikelsystemen macht komplexe Konzepte verständlich und anwendbar. Er entwickelte innovative Ansätze für Echtzeit-Kollisionserkennung, die heute industrieller Standard sind.

Marlene Fichtenberg
Senior 3D-Systemarchitektin
Marlene verbindet mathematische Präzision mit kreativer Vision. Als ehemalige Leiterin des 3D-Teams bei einem renommierten Studio bringt sie tiefgreifende Kenntnisse in Rendering-Pipelines und Shader-Entwicklung mit. Ihre strukturierte Herangehensweise hilft Lernenden, komplexe 3D-Konzepte systematisch zu durchdringen.

Bastian Niedermark
Creative Director & Mentor
Bastian verbindet technisches Know-how mit ausgeprägtem Design-Verständnis. Seine Karriere umfasst erfolgreiche Indies ebenso wie blockbuster-Produktionen. Er versteht es, das Potenzial jedes Lernenden zu erkennen und individuell zu fördern. Seine Mentoring-Philosophie basiert auf praktischen Projekten und kontinuierlichem Feedback.
Unsere bewährte Lehr-Methodologie
Unser Ansatz entstand aus jahrelanger Erfahrung im Unterrichten komplexer technischer Konzepte. Wir haben festgestellt, dass reine Theorie oft zu abstrakt bleibt, während reines "Learning by Doing" zu Verwirrung führt.
-
Konzeptuelle Grundlagen
Jedes Thema beginnt mit einer soliden theoretischen Basis. Wir erklären die zugrundeliegenden Prinzipien, bevor wir zur praktischen Umsetzung übergehen. Mathematische Konzepte werden visuell dargestellt und in den Kontext der Spieleentwicklung eingebettet.
-
Geführte Praxis
Unter direkter Anleitung implementierst du das Gelernte in realen Projekten. Unsere Ausbilder stehen dir dabei zur Seite, erklären Zusammenhänge und helfen bei Herausforderungen. Dieser Ansatz verhindert frustrierende Sackgassen und fördert tiefes Verständnis.
-
Eigenständige Anwendung
Nach der geführten Phase arbeitest du selbstständig an eigenen Projekten. Unsere Mentoren bleiben als Berater verfügbar, aber du lernst, eigenständig Entscheidungen zu treffen und kreative Lösungen zu entwickeln. Dieser Übergang stärkt dein Selbstvertrauen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Dein Weg zur Expertise
Unser strukturiertes Programm führt dich schrittweise von den Grundlagen bis zur professionellen Anwendung. Jede Phase baut sinnvoll auf der vorherigen auf und wird durch persönliche Betreuung unterstützt.
Orientierung & Assessment
Zu Beginn analysieren wir gemeinsam deine Vorkenntnisse und Lernziele. Basierend darauf erstellen wir einen individuellen Lernplan. Du erhältst eine umfassende Einführung in die Entwicklungsumgebung und lernst die Grundwerkzeuge kennen, die dich durch das gesamte Programm begleiten werden.
Fundamentale Techniken
In intensiven Lerneinheiten erarbeitest du dir die mathematischen und programmiertechnischen Grundlagen. Vektormathematik, Transformationen und grundlegende Physikprinzipien werden nicht nur erklärt, sondern direkt in kleinen, funktionsfähigen Beispielen umgesetzt. Regelmäßige Rücksprachen stellen sicher, dass du alles verstehst.
Praxisprojekte
Du wendest dein Wissen in zunehmend komplexeren Projekten an. Von einfachen Kollisionssystemen bis hin zu ausgefeilten Partikelsimulationen - jedes Projekt wird gemeinsam geplant und regelmäßig besprochen. Unsere Mentoren geben kontinuierliches Feedback und helfen dir dabei, deinen eigenen Entwicklungsstil zu finden.
Meisterprojekt
Am Ende des Programms entwickelst du ein umfassendes Projekt, das alle gelernten Techniken vereint. Dabei arbeitest du weitgehend selbstständig, während unsere Experten als Berater zur Verfügung stehen. Dieses Projekt wird zu einem wichtigen Baustein deines Portfolios und demonstriert deine neu erworbenen Fähigkeiten.